illuminerieby
Lydia Schildgen-Hanich
Ich sehe was, was Du nicht siehst…
Dieser Satz beschreibt präzise, worum es mir in meiner Fotografie geht:
Den Moment so festzuhalten, wie ihn das Auge selten wahrnimmt.
Geboren 1964 in Danzig, habe ich lange die Welt so gesehen, wie sie sich dem flüchtigen Betrachter zeigt. Doch eine Schiffsreise nach New York im Jahr 2004 veränderte meine Sichtweise grundlegend. Die atemberaubenden Eindrücke dieser Reise schienen in meinen Fotos nicht greifbar zu werden – und das war der Wendepunkt.
Ich entschied, meine Erlebnisse so festzuhalten, wie ich sie tatsächlich erlebe: authentisch, intensiv und mit einem scharfen Blick für Details.
Zurück in Köln begann ich, mich intensiv mit der Fotografie auseinanderzusetzen. Als Autodidakt, unterstützt durch zahlreiche Kurse und Workshops, habe ich meinen eigenen Stil entwickelt – besonders in der Natur-, Makro- und abstrakten Fotografie. Meine Neugier und Experimentierfreude führten mich dazu, moderne Technik und kreative Bildkompositionen zu meistern, wobei ich immer nach der perfekten Balance zwischen Technik und Emotion strebe.
Durch tausende Aufnahmen und kontinuierliche Weiterbildung habe ich mein Handwerk verfeinert. Dabei geht es mir nicht nur darum, schöne Bilder zu schaffen, sondern echte Geschichten zu erzählen – Geschichten, die die oft übersehenen Details und die flüchtigen Emotionen eines Moments sichtbar machen.
Ob in der Naturfotografie oder der grafischen Interpretation bekannter Motive: Mein Anspruch ist es, den Betrachter mit auf eine visuelle Reise zu nehmen und ihm die Welt durch meine Augen zu zeigen.